REFERENCE LINESTAGE GRUENSCH MSL

 

Die Referenz-Vorstufe GRUENSCH MSL ist als zentraler Baustein das Herz der Wiedergabekette. Ihre einzigartige, puristische  GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK Technologie in Verbindung mit der innovativen Lautstärkeregelung und dem ultimativen GRUENSCH CONSTANT CURRENT- Netzteil schafft ein tiefgreifendes musikalisches Erlebnis, wie Sie es sonst nur vom Original erwarten dürfen.
 

DAS AUDIOKONZEPT

  • Einzigartig puristisches, einstufiges Audiokonzept mit der revolutionären  GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK Technologie:
     
    • Ausschließlich wie Trioden geschaltete J-FETs im Signalweg
    • Völliger Verzicht auf Gegenkopplung im gesamten Signalweg (Zero feedback)
    • Lediglich eine einzige, genial puristische, verstärkende Stufe: GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK AMP
    • Perfekte, zeitrichtige Symmetrierung und Desymmetrierung der Eingangssignale in der zentralen verstärkenden Stufe
    • Pure-Class-A
       
  • Ultimative, klangneutrale und hochgenaue Lautstärkeregelung mittels Reed-Relais geschalteter, unmagnetischer und selektierter Präzisionswiderstände
     
  • Durchgehend diskreter, analoger Schaltungsaufbau
    mit höchstwertigen Bauteilen
  • Vollsymmetrischer Doppel-Mono-Aufbau
  • Kürzeste Signalwege durch 3D-Platinendesign
  • Separate Ausgangsstufen für symmetrische und asymmetrische Ausgänge in GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK Technologie
     
  • 3-stufige Anpassung der Eingangsempfindlichkeit separat für jeden Eingang
  • Phase am Gerät und per Fernbedienung umschaltbar
  • Höchstwertige Fixed-Ausgänge (1xXLR, 1xCinch) in GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK BUFFER- Technologie
     
  • REFERENCE POWER SUPPLY  GRUENSCH CPS II
    Ultimatives, ausgelagertes Netzteil mit
    GRUENSCH CONSTANT CURRENT- Technologie
  • REMOTE CONTROL GRUENSCH RC-L
    Äußerst wertige Fernbedienung aus Vollaluminium mit Echtholz-Unterteil und Edelstahltastern für unnachahmliche Anfassqualität und Bedienkomfort,
    Lautstärke, Phase und Stummschaltung fernbedienbar
  • GRUENSCH SOLID CASE
    Massives, resonanzoptimiertes und hervorragend geschirmtes Gehäuse
  • Mechanisch und elektrisch sehr konsequenter und resonanzoptimierter  Geräteaufbau

DIE EIGENSCHAFTEN

  • Völlig frequenzneutrales Klirrverhalten,
    d.h. in jedem Frequenzbereich identische, sehr geringe und harmonische Verzerrungen
     
  • Ideales, natürliches und harmonisches Klirrspektrum
     
  • Ideales, gleichbleibendes Klirrspektrum bei jeder Lautstärke, dadurch völlig mühelose, natürliche und dynamische Wiedergabe
     
  • Durch völlige Gegenkopplungsfreiheit prinzipbedingt keinerlei negative Rückwirkungen von Endstufe und Kabel auf die Vorstufe möglich
     
  • Niederohmige, für Störeinflüsse unempfindliche Signalverarbeitung
     
  • Sehr feinfühlige und exakt dosierbare, klangneutrale  Lautstärkeregelung
     
  • Hohe Frequenzbandbreite
     
  • Außerordentlich hoher Geräuschspannungsabstand
     
  • Außergewöhnlich hohe Stereo-Kanaltrennung
     
  • Sehr niedriger Ausgangswiderstand und sehr hohe Ausgangsspannung sowie Stromlieferfähgkeit zur bestmöglichen Ansteuerung der Endstufe
     
  • Äußerst störarmes und stabiles Netzteil mit perfekter Strom- und Spannungsreinigung
     
  • Schafft als das Herz der Anlage ideale Bedingungen für die angeschlossenen Quellgeräte und Endstufen, deren Qualitäten so erstmals in vollem Maße zur Geltung kommen.
     
  • Dadurch wird die Klangqualität der Gesamtkette auf das maximale Niveau gehoben.
     

 

REFERENCE LINESTAGE GRUENSCH MSL

 

DIE AUDIOSCHALTUNG - GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK AMP

Alle Eingangsignale werden von hochqualitativen Cinch-/ oder XLR-Buchsen entgegengenommen. Nachdem der gewünschte Eingang über einen Elma-Präzisionsdrehschalter angewählt wurde, über den kein Signal fließt (er dient lediglich als Positionsgeber), wird das Signal über höchstwertige Reed-Relais geschaltet. Dabei wird auch die Masse mit umgeschaltet, womit alle anderen Eingänge vollständig von der Vorstufe abgetrennt sind.

Zentraler Bestandteil der genial puristischen, einstufigen Audioschaltung ist der einzigartige GRUENSCH PURE J-FET ZERO FEEDBACK AMP. Dieser beinhaltet nur eine einzige, verstärkende Stufe. REFERENCE LINESTAGE GRUENSCH MSL Diese ist mit wie Trioden geschalteten J-FETs aufgebaut und völlig gegenkopplungsfrei. Als weitere Besonderheit wird zudem auf neuartige Weise bei Bedarf im gleichen Zuge das zu verstärkende Signal absolut zeitrichtig symmetriert und desymmetriert.
 
Wie in der verstärkenden Stufe werden auch im gesamten Signalweg ausschliesslich J-FET-Transistoren eingesetzt. Das gegenkopplungsfreie Pur-J-FET-Schaltungskonzept stellt das klangliche Optimum dar und bieten gegenüber Röhrentrioden einige Vorteile: Die gesamte Signalverarbeitung erfolgt sehr niederohmig und ist daher im Gegensatz zu den hochohmigen Röhrenschaltungen äußerst unempfindlich gegen Störungen.  Zudem besteht praktisch keine Mikrofonieempfindlichkeit, kein Alterungsprozeß und ein langzeitstabiler Arbeitspunkt. Der Ausgangswiderstand ist sehr niederohmig (4 Ohm), was das bestmögliche Ansteuern der Endstufe garantiert.

Die gesamte Schaltung ist diskret aufgebaut und arbeitet völlig gegenkopplungsfrei (zero feedback).


DIE LAUTSTÄRKEREGELUNG
 
Die Vorstufe GRUENSCH MSL verfügt über eine innovative, verlustfreie und somit klangneutrale Lautstärkeregelung, die es zudem gestattet, die Lautstärke äußerst feinfühlig (ca. 3000 Stufen), exakt und komfortabel einzustellen.
Für maximalen Bedienkomfort ist die gesamte Lautstärkeregelung in R-2R-Technik doppelt ausgeführt. Die erste Lautstärkeregelung mit MOS-FET-Schaltern ist nur während des Verstellens der Lautstärke aktiv. Sobald die gewünschte Lautstärke erreicht ist, wird auf die zweite, eigentliche Lautstärkeregelung umgeschaltet. Hier erfolgt die endgültige Lautstärkeeinstellung dann mittels höchstwertiger, unmagnetischer Audio-Präzisionswiderstände, die verlustfrei  über Reed-Relais mit geringstmöglichen Übergangswiderständen geschaltet werden.
Auf diese Weise erfolgt die Lautstärkeregelung sehr komfortabel, geräuschlos und verschleissfrei, da beim Verstellen der Lautstärke nicht alle Positionen mit Relais durchgeschaltet werden müssen.
REFRENCE LINESTAGE MSL Volume Control BoardNachdem die Lautstärke eingestellt ist, schaltet sich die Steuerelektronik selbständig ab. Die Lautstärkeregelung verhält sich dann ideal, wie ein passives Bauteil, und es ist einzig und alleine der analoge Signalweg aktiv.
Über das Potentiometer fließt kein Signalstrom, es dient nur als Drehwinkelgeber und ermöglicht über den Drehknopf in der Frontplatte eine feinfühlige Einstellung der Lautstärke per Hand.
Bei Verwendung der Fernbedienung verringert sich die Drehgeschwindigkeit des Potentiometers mit steigender Lautstärke.Auf diese Weise kann auch per Fernbedienung die Lautstärke in allen Lautstärkebereichen fein dosiert eingestellt werden.

TECHNISCHE UND KLANGLICHE EIGENSCHAFTEN

Für eine naturgetreue Musikwiedergabe ist innovative Technologie Voraussetzung, nicht Selbstzweck. Die Referenz-Vorstufe GRUENSCH MSL verfügt über außergewöhnliche technische Eigenschaften, aus denen das unverfälschte, und damit überragend natürliche, musikalische Klangbild resultiert:

So zeigt die Vorstufe ein im gesamten Frequenzbereich konstantes, ideales und damit ausgesprochen musikalisches Verhalten.
Das Klirrspektrum weist über den gesamten Hörfrequenzbereich dieselbe perfekt musikalische Charakteristik auf: Es ist nur eine minimale Komponente K2 und eine vernachlässigbare Komponente K3 zu sehen- höherfrequente Anteile sind nicht vorhanden. Während bei anderen Konzepten rapide steigende Hochtonverzerrungen keine Seltenheit sind, bleiben die minimalen Verzerrungen der Referenz Vorstufe MSL über der Frequenz konstant und behalten exakt dieselbe musikalische Charakteristik bei.
Selbst bei Belastung durch niederohmige Endstufeneingänge steigen die Verzerrungen nicht an, die Ausgangsstufe zeigt sich völlig unbeeindruckt und souverän. Diese idealen, musikalischen Eigenschaften bleiben zudem bei allen Lautstärken erhalten.

Durch den völlig gegenkopplungsfreien Pure-Class-A-Betrieb der Audioschaltung treten zudem prinzipbedingt keine dynamischen Verzerrungen und keine Verzerrungen durch Transistorschalten auf.

REFERENCE LINESTAGE MSL ControlsDas resultierende Klangbild begeistert durch eine bislang nicht gekannte seidige Klarheit und Feinauflösung voller Farbe, Fluss und Beweglichkeit.

Die Fülle bislang verdeckter Rauminformationen in Verbindung mit der extrem hohen Stereo-Kanaltrennung und der äußerst geringen Kanalabweichung der Lautstärkeregelung (<0.01 dB) ermöglicht zudem eine  frappierend realistische räumliche Wiedergabe.

Durch den äußerst niedrigen Geräuschpegel erscheinen selbst kleinste Feinheiten der Musik vor enorm schwarzem Hintergrund.  Die natürliche Wiedergabe sowohl feinster Dynamikabstufungen und Farbschattierungen als auch explosiver Dynamiksprünge lassen die Musikwiedergabe zum ultimativen Erlebnis werden - live, echt und unmittelbar.

Die Signalverarbeitung der Referenz-Vorstufe GRUENSCH MSL erfolgt wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch. Zusätzlich zu seiner Funktion als Verstärker symmetriert und desymmetriert der einzigartige GRUENSCH PURE-J-FET-ZERO-FEDDBACK-AMP das Musiksignal bei Bedarf perfekt und absolut zeitrichtig. Dadurch konnte auf die sonst üblicherweise eingesetzten, klangbeeinträchtigenden Übertrager oder IC-Lösungen verzichtet werden.

Die völlig gegenkopplungsfreie, puritische Audioschaltung zeichnet sich durch enorme Stabilität aus, die gegen kapazitive Belastung, Kabeleinflüsse und negativen Rückwirkungen von angeschlossenen Geräten völlig unempfindlich ist. In Verbindung mit dem geringen Ausgangswiderstand und der hohen Stromlieferfähigkeit gestattet dies die Verwendung langer NF-Kabel und garantiert den souveränen Betrieb, auch an niederohmigen Eingängen.

Explosive Dynamik und vollkommene Ruhe, frappierende Feinauflösung und warme, leuchtende Klangfarben, Obertonreichtum und Harmonie - Unsere Referenzvorstufe GREUNSCH MSL lässt Sie der Musik so nahe kommen wie nie zuvor.


REFERENCE POWER SUPPLY GRUENSCH CPS II - DAS NETZTEIL

REFERENCE POWERSUPPLY GRUENSCH CPS IIGRUENSCH CPS II II, das in jeder Hinsicht kompromisslose analoge Netzteil, befindet sich in einem separaten und äußerst soliden  Gehäuse.  Es ist intern konsequent kanalgetrennt in Doppel-Mono-Bauweise ausgeführt, wodurch ein Übersprechen zwischen den Kanälen verhindert wird.

Als ultimative, analoge Netzteillösung konzipiert, arbeitet es mit der neuartigen GRUENSCH CONSTANT CURRENT -Technologie, die selbst aufwändigsten Akku-Lösungen überlegen ist: Es speist die Vorstufe mit geregeltem, konstantem und hochreinem Gleichstrom. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzteilen, die mit einem Gleichspannungsausgang arbeiten, treten durch die CONSTANT CURRENT Technologie in der angeschlossenen Phonostufe keine Wechselstrom- und Wechselspannungsanteile auf, die die empfindliche Elektronik negativ beeinflussen könnten. Zudem ist das Versorgungskabel zwischen Netzteil und Vorstufe völlig immun gegen Einkopplungen durch “Elektrosmog” und sendet auch selbst prinzipbedingt keinerlei Störstrahlung aus.
Da das Versorgungskabel zwischen Netzteil und Vorstufe lediglich konstanten Gleichstrom führt, können Sie dessen Länge prinzipbedingt beliebig wählen.
In der Vorstufe selbst wird dieser Gleichstrom wieder in eine extrem störungsfreie Gleichspannung umgewandelt (Shunt-Regler).
Das Ein- und Ausschalten des Netzteils erfolgt über den in der Deckelplatte der Vorstufe eingelassenen Taster.

ELEKTRISCHER AUFBAU

Der Aufbau der Vorstufe ist konsequent kanalgetrennt in vollsymmetrischer Doppel-Mono-Bauweise mit optimierter Masseführung ausgeführt. Dadurch wird eine Beeinflussung und Übersprechen der Kanäle untereinander wirkungsvoll verhindert.
Das optimierte Leiterbahnenlayout sowie die dreidimensionale Anordnung garantiert kürzeste und verlustärmste Signalwege. Alle Bauteile sind mit größter Sorgfalt handgelötet und alle Signalleitungen direkt gelötet, im gesamten Signalweg befinden sich keine Steckverbindungen.
Das Schalten der Eingänge erfolgt über höchstwertige Reed-Relais mit niedrigsten Übergangswiderständen.  Die übrigen Bauteile, wie z.B vergossene Ultra- Silent-90VA-Ringkerntransformatoren, 100V-Langlebensdauer-Elektrolytkondensatoren oder spezielle, axiale Folienkondensatoren sind ebenfalls ausschließlich von höchster Qualität.
Der elektrische Aufbau entspricht selbstverständlichen den strengen VDE- und CE-Vorschriften, die Dimensionierung aller Bauteile erfolgt nach militärischen Richtlinien, was maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Jedes Produkt durchläuft zahlreiche Kontrollmessungen und wird einem Dauertest unterzogen, bevor es nach abschließendem Hörtest zur Auslieferung freigegeben wird.

 

MECHANISCHER AUFBAU - GRUENSCH SOLID CASE

REFERENCE LINESTAGE GRUENSCH MSL - BACKDer mechanische Aufbau der Gehäuse resultiert aus höchsten Ansprüchen an Solidität, Funktion und Gestaltung.
Beide Gehäuse bestehen aus bis zu 20 mm starkem, allseitig CNC-gefrästem Vollaluminium. Die äußerst massive, resonanzoptimierte Ausführung schützt die Elektronik wirkungsvoll vor Mikrofonieeinflüssen. Spezielle Gerätefüße entkoppeln die Gehäuse zudem vom Untergrund.
Auf diese Weise bietet das Gehäuse der Vorstufe der Elektronik eine ideale Arbeitsumgebung.

Die äußere Gestaltung der Geräte besticht durch zeitlose Schönheit und Eleganz. Alle Aluminiumteile sind gebürstet, gebeizt und in einem warmen Silberton harteloxiert. Massive Aluminium-Bedienteile und großzügige Ausfräsungen machen auch die Bedienung zu einem sinnlichen Erlebnis.

REMOTE CONTROL GRUENSCH RC-LGRUENSCH RC-L - DIE FERNBEDIENUNG

Der Gestaltung der Fernbedienung GRUENSCH RC-L als Schnittstelle zwischen Benutzer und Gerät wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil. Sie besteht aus einem aus vollem Aluminium gefrästen Oberteil, auf dessen Oberseite vier Edelstahltaster sowie vorderseitig die Fernbedienungssender-LED eingelassen sind. Den unterseitigen Abschluss bildet gefrästes Nußbaum-Massivholz.
Die Fernbedienung RC-L bietet damit unnachahmliche Anfassqualität und höchsten Bedienkomfort.

Es sind die Funktionen Lautstärke, Phase und Stummschaltung fernbedienbar.
 

AUSSTATTUNG

  • ON / Standby-Taster vorne in der Deckelplatte
  • Netzhauptschalter im Netzteil CPS II
  • Separat für jeden Eingang einstellbare 3-stufige Anpassung der Eingangsempfindlichkeit über das Bedienfeld auf der Geräteoberseite
  • 5 asymmetrische Cinch-Eingänge pro Kanal
  • 3 symmetrische XLR-Eingänge pro Kanal
  • 4 asymmetrische Cinch-Ausgänge pro Kanal
  • 3 symmetrische XLR-Ausgänge pro Kanal
  • 1 asymmetrischer und 1 symmetrischer Fixed-Ausgang pro Kanal
  • Umschaltbare Phase über Kipptaster im Bedienfeld auf der Geräteoberseite oder über die Fernbedienung
  • Fernbedienung: Lautstärke, Stummschalten (Mute) und Phase

 

TECHNISCHE DATEN - GRUENSCH MSL inkl. GRUENSCH CPS II
Technical Specifications  Typische Werte

REFERENCE LINESTAGE GRUENSCH MSL - BACK

Bitte klicken Sie hier oder auf das entsprechende Messdiagramm, um zur vergrößerten Ansicht aller Messdiagramme inkl. detaillierter Erläuterung zu gelangen.    Click here or directly on the diagrams to enlarge.

Klirrfaktor (THD+N)
symmetrisch
Total Harmonic Distortion
balanced

1 kHz: <0.005% (100 kOhm) / <0.005% (600 Ohm)

10 kHz: <0.005% (100 kOhm) / <0.005% (600 Ohm)

(Ua= 1.0V, impedance load)

 

 

 

Klirrfaktor (THD+N)
unsymmetrisch
Total Harmonic Distortion
unbalanced

1 kHz: <0.01% (100 kOhm) / <0.01% (600 Ohm)

10 kHz: <0.01% (100 kOhm) / <0.01% (600 Ohm)

(Ua= 1.0V, impedance load)

 

 

 

Frequenzbandbreite

0.5 Hz - 370 kHz (+0,-3dB)

Bandwidth

 

 

 

Frequenzganglinearität
Accuracy of Freq. Response

< +/- 0.03 dB  (10 Hz- 20 kHz)
< +/- 0.1 dB  (5 Hz- 40 kHz)
< +/- 0.6 dB  (2 Hz- 100 kHz)


 

 

Kanalabweichung
 

< 0.01 dB  (20 Hz- 20 kHz)
< 0.01 dB  (20 Hz- 100 kHz)

 

 

Kanaltrennung
Stereo Separation
(Ua= 1.0V, input short circuit)

-117 dB  (1kHz)
-107 dB  (10 kHz)

 

 

Geräuschspannungs-
abstand

-105 dB (A)

Signal-to-Noise Ratio
(Ua= 2.0V, 1 kHz, 20 Ohm)

 

 

 

Eingänge pro Kanal
Inputs per channel

5x asymmetrisch (Cinch)
unbalanced (RCA)

3x symmetrisch (XLR)
balanced (XLR)

 

 

Eingangsimpedanz
Input Impedance

100 kOhm (asymmetrisch)
unbalanced

200 kOhm (symmetrisch)
balanced

Auf Kundenwunsch auch andere Werte realisierbar.

 

 

Eingangsempfindlichkeit,
umschaltbar

Input Sensitivity, switchable

LOW +1 dB
MID +6 dB
HIGH +11 dB

 

 

Ausgänge pro Kanal
Outputs per channel

4 x asymmetrisch (Cinch)
unbalanced (RCA)

3
x symmetrisch (XLR)
balanced (XLR)

 

 

Ausgangswiderstand
Output Impedance

4 Ohm asymmetrisch
(Cinch) unbalanced

8 Ohm symmetrisch
(XLR) balanced

 

 

Phase, umschaltbar
Phase, switchable

0° / 180°

 

 

Maximale Ausgangsspannung
Maximum Output Voltage

6 V (RMS) (asymmetrisch)
unbalanced

12 V (symmetrisch)
balanced

 

 

Fixed Ausgänge pro Kanal
Fixed Outputs per channel

1 x asymmetrisch (Cinch)
unbalanced (RCA)

1
x symmetrisch (XLR)
balanced (XLR)

 

 

Ausgangsimpedanz Fixed Ausgänge
Output Impedance Fixed Outputs

42 Ohm asymmetrisch (Cinch)
unbalanced

84 Ohm symmetrisch (XLR)
balanced

 

 

Netzspannung
Mains Voltage

100V, 110V, 120V,
200V, 220V, 230V, 240V

 

 

Netzfrequenz
Mains Frequency

50 / 60 Hz
 

 

 

Leistungsaufnahme
Power Consumption

90 W
< 2.0 W stand by

 

 

Maximale Abmessungen
Inkl. überstehender Teile
Maximum Outline Dimensions

 

 

 

MSL

Breite 467 mm / Width 18.39”

 

Höhe 138 mm / Height 5.43”

 

Tiefe 390 mm / Depth 15.35”

 

 

CPS II

Breite 233.5 mm / Width 9.19”

 

Höhe 138 mm / Height 5.43”

 

Tiefe 390 mm / Depth 15.35”

 

 

 

 

Gewicht inkl. Netzteil CPS II
Weight
including power supply CPS II

31.5 kg netto / 69.4 Ibs. net.

 

 

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.

All features and specifications are subject to change without notice.

 

Frequenzgang / frequency response

Frequenzganglinearität / Accuracy of frequency response

Klirrspektrum / Spectrum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück zur Produktübersicht - back